Wählt links! Aufruf eines parteilosen Wählers.

Ohne die sozialistische Linke ist die Demokratie der G7 nur eine politische Unterstützung des Staates für den Raubbau im allein am Geldwert orientierten Kapitalismus.

  • Sie hält die Longe, an der das soziale Gewissen der SPD, die christlichen Gemeinschaftswerte der Konservativen, der Traum der Grünen von einer nachhaltigen Bewirtschaftung der Erde und das liberale Ideal der gleichen Freiheit für alle festgemacht ist.
  • Ihr Eigentumsprinzip schützt nicht nur einen effizienten Mechanismus der Akkumulation von Reichtum, sondern auch die Nutzungs- und Lebensrechte der Mieter, Verbraucher, Arbeitnehmer und Schuldner aller Staaten vor dieser Akkumulation.
  • Das Schicksal der Schwächsten ist bei ihr der Gradmesser der Güte des Ganzen.
  • Ihr Humanismus ist international. Die Kriegsgefahren, die die Macht der einzelnen im Kapitalismus, der Gemeinschaften in autoritär wie religiös regierten Gesellschaften und schließlich der arrogante Egoismus der Intelligenz heraufbeschwören, stößt auf ein Recht auf Leben in Würde für alle Individuen wie für Kollektive.
  • Der Zersplitterung ihrer Forderungen durch Personalisierung in Führungspersönlichkeiten, durch Unterordnung unter Gemeinschaftsziele und durch die Legitimation des Besitzes muss entgegengewirkt werden.
  • Die Linke ist
    • international, um die natioinalen Identitäten zu schützen,
    • sozial, um Freiheit und Gleichheit für alle erfahrbar zu machen,
    • antikapitalistisch, um dessen Früchte allen zukommen zu lassen,
    • human, um nach dem Versagen gegenüber der Natur den Menschen selber vor KI getriebener Industrialisierung und Kommerzialisierung zu schützen,
  • Gerade die Schwäche in der Tagesüolitik macht sie zur unverzichtbaren Kassandra der bürgerlichen Demokratie. Diese Funktion kann sie nur ausfüllen, wenn sie wenigstens im Parlament vertreten ist.

Udo Reifner

Danke (25.2.2025)

Warum hat die Linke gewonnen?

  • Sie hat klare Antworten zu den wichtigen Fragen gegeben:
    • Frieden schaffen ohne Waffen!
    • Soziale Gerechtigkeit in der Nutzung von Kapital.
    • Kollektive Konsummöglichkeiten, wo individueller Nutzen unproduktiv ist.
    • Solidarität statt post-koloniale Vertreibung und Ausgrenzung
    • Umwelt- und Klimaschutz als Menschenrecht statt als Privileg derer, die es sich leisten können.
  • Sie hat sich mehr um die unmittelbaren Probleme der Menschen als die Karriere ihrer Funktioniärinnen gekümmert.
    • Sie war an der Haustür faßbar
    • Sie hat in der eigenen Struktur Generationen und Geschlechter sichtbar werden lassen
  • Sie hat sich zur jüngeren deutschen Geschichte und der daraus wachsenden Verantwortung für das Bewußtsein kommender Generationen bekannt und die Bekämpfung Faschismus und Rassismus heute glaubhaft gemacht.
  • Sie hat den Antikommunismus als größte Torheit des 20. Jahrhunderts (Thomas Mann) entlarvt

 

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.