In unseren Überlegungen zu den ideologischen Barrieren für einen Frieden in der Ukraine (Ukraine I-III) haben wir die Grundlagen für eine diplomatische Beendigung des Krieges diskutiert. Verstehen statt Verständnis, Diplomatie statt Sieg, Respekt statt Demütigung, Gemeinschaft statt Gesellschaft sind die Pole, in die sich die Rückkehr zur Gewalt in Europa einfrieden lassen muss. Inzwischen hat auch der ehemalige Veranstalter der Münchener Sicherheitskonferenz Ischinger dazu aufgerufen, Verhandlungskonzeptionen zu entwickeln. Er entwirft aber ein Szenario, das den gescheiterten KSZE Ansätzen zur Überwindung des kalten Krieges entspricht. Die Welt hat sich verändert. Die Nato bzw. „der Westen“ sind nicht mehr das Maß aller Dinge. Weiterlesen
Kategorien
Twitter
- Privacy & Cookies: This site uses cookies.
To find out more, as well as how to remove or block these, see here: Our Cookie Policy