Kategorien
Twitter
- Privacy & Cookies: This site uses cookies.
To find out more, as well as how to remove or block these, see here: Our Cookie Policy
Archiv der Kategorie: Grundbegriffe
Donald der Lügner
Die sinnlose Entlarvung des Donald Trump. 20.000 Lügen hat die Washington Post bei Trump entdeckt. Jeden Tag kommen neue hinzu. CNN und BBC-World-Service beschäftigen sich kaum noch mit etwas Anderem und stellen ein Enthüllungsbuch nach dem anderen vor. Die europäische … Weiterlesen
Veröffentlicht unter #CoVID - 19, Grundbegriffe
Kommentare deaktiviert für Donald der Lügner
Polizeisoldaten und Rechtsradikalismus
Was sind die Ursachen für den Rechtsextremismus in Polizei und Militär? Die neue Heimatschutzarmee des Verteidigungsministeriums nach dem Vorbild der 240.000 Personen starken homeland security, die aktuell auf Präsidentenbefehl gegen den Willen der Bürgermeister Demonstrationen in Städten der USA bekämpft … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 04 Recht, Grundbegriffe, Rechtsradikalismus
Kommentare deaktiviert für Polizeisoldaten und Rechtsradikalismus
Klasse und Rasse: #GeorgeFloyd
Die vorstehende Grafik zeigt die Anteile, die farbige Bürger der USA zwischen 2017 und 2019 an der Gesamtbevölkerung (12%), den Strafgefangenen (62%), den Armen (22%) und den Opfern von Polizeischüssen (28%) ausmachen. Die größte Benachteiligung zeigt sich bei den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter #CoVID - 19, Grundbegriffe
Kommentare deaktiviert für Klasse und Rasse: #GeorgeFloyd
Corona Tagebuch: “Mit Masken und Militärmaschinen” / Maskenpflicht?
Corona-Tagebuch 26. März China in der SZ: Respekt und Masken Heute hatte ich die Vision, dass man die Toilettenpapierkrise wie in der Nachkriegszeit auf dem Plumsklo mit Zeitungspapier lösen könne. Der hate speech der China-Korrespondentin passt für diesen Zweck. Am … Weiterlesen
Veröffentlicht unter #CoVID - 19, Grundbegriffe, Zeitungskommentare
Kommentare deaktiviert für Corona Tagebuch: “Mit Masken und Militärmaschinen” / Maskenpflicht?
CoVID 19 – Kompakt
Am 18.März 2020 meldet die Weltgesundheitsorganisation für Deutschland 8.198 Ansteckungen, 1.042 davon seit dem vorherigen Tag sowie 13 Todesfälle. Die Bundesregierung gibt 10.999 Infektionen an, davon 2.801 neu und 20 Todesfälle. Die US-amerikanische John Hopkins Universität zählt am 23.3.2020 26.620 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 02 Gesellschaft & Politik, Grundbegriffe
Kommentare deaktiviert für CoVID 19 – Kompakt
Rassismus ist Diskriminierung abstrakt bestimmter Gruppen
Veröffentlicht unter Grundbegriffe, Rechtsradikalismus
Kommentare deaktiviert für Rassismus ist Diskriminierung abstrakt bestimmter Gruppen
Coronavirus – Was sollen wir wissen?
Der unmündige Patient Zeitungen, Rundfunk und Fernsehen, Weltgesundheitsorganisation WHO und das Robert-Koch-Institut (RKI) publizieren täglich meist wörtlich dasselbe und auch noch hundertfach wiederholt.Wir brauchen Fakten und Verständnis für andere.
Veröffentlicht unter Grundbegriffe, Zeitungskommentare
Kommentare deaktiviert für Coronavirus – Was sollen wir wissen?
Wohnungsnot und Enteignung
Download als PDF Wohnungsnot und Wohneigentum; Sozialer Wohnungsbau als Sozialhilfe; Gesellschaftliche Verantwortung für das Wohnen; Wohneigentumsformen; Wohneigentum und Profit; Bedürfnisgerechtes Wohnen; Neuer Sozialer Wohnungsbau Die Schere zwischen Arm und Reich geht auf. Das stimmt nicht nur relativ. Im Wohnungswesen zeigt sich eine bedrohlich wachsende absolute … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grundbegriffe, Wohnungsnot
Kommentare deaktiviert für Wohnungsnot und Enteignung
Wohnungsnot und Mietwucher
Die Mieten explodieren in den Großstädten, wo der Wohnungsbedarf am größten ist. Das führt anders als im Neo-Liberalismus gepredigt nicht zu mehr Wohnungsbau, sondern zur Konzentration im Wohnungssektor. Die Wohnung bleibt dieselbe. Sie kostet jetzt nur das Fünffache. Man geht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geld, Wohnungsnot, Wucher
Kommentare deaktiviert für Wohnungsnot und Mietwucher
Polizeikriege – Zur Tötung Soleymanis
Der iranische General Suleymani wird bei einem offiziellen Besuch im Irak durch eine ferngesteuerte Drohne umgebracht. Er hätte schon vor 10 Jahren „ausgeschaltet“ werden müssen, so Donald Trump. Auf die Liquidierungsliste, so das Pentagon, wurde er dann vor 10 Monaten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 02 Gesellschaft & Politik, Grundbegriffe
Kommentare deaktiviert für Polizeikriege – Zur Tötung Soleymanis
China Cables und Presse
„Das Internationale Konsortium für Investigative Journalisten (ICIJ) hatte unter Beteiligung der Süddeutschen Zeitung Belege für ein Lagersystem veröffentlicht, in dem etwa eine Million Uiguren in Xinjiang gegen ihren Willen festgehalten werden, ihrer Religion abschwören und sich der Kommunistischen Partei unterwerfen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 02 Gesellschaft & Politik, Grundbegriffe
Verschlagwortet mit China Cables
Kommentare deaktiviert für China Cables und Presse
Gemeinnützigkeit – Entzug und Banalität
Der Berliner Finanzsenator Kollatz (SPD) hat der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes die Gemeinnützigkeit für die Vergangenheit entzogen. Dies kann bis zu 10 Jahre Rückforderung der Mehrwertsteuer und Haftung gegenüber Spendern bedeuten, denen die Abzugsfähigkeit aberkannt wird.
Veröffentlicht unter 02 Gesellschaft & Politik, Grundbegriffe
Kommentare deaktiviert für Gemeinnützigkeit – Entzug und Banalität
Nudging: progressive Verhaltensmanipulation
Veröffentlicht unter Geld, Grundbegriffe
Kommentare deaktiviert für Nudging: progressive Verhaltensmanipulation
Klimawandel und Wucher – Warum wir den Klimawandel nicht aufhalten können.
Die auf Dauer angelegte systematische Ausbeutung sozialer Zwangslagen bei Verbraucherkrediten, Wohnungsmiete und prekären Arbeitsverhältnissen (life time contracts) zur marktwidrigen Gewinnerzielung schafft eine Grundlage des Misstrauens in kapitalistischen Gesellschaften und zu anderen Nationen, die uns unfähig macht, die Weltprobleme geeint und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geld, Grundbegriffe
Kommentare deaktiviert für Klimawandel und Wucher – Warum wir den Klimawandel nicht aufhalten können.
Doktortitel und Plagiat: Schluss mit dem Zauber
Franziska Giffey wird mit dem Vorwurf, sich in ihrer Doktorarbeit mit fremden Federn geschmückt zu haben (Plagiat), aus dem Rennen um die SPD-Führung geworfen. 18 andere Politiker vor allem der FDP sind bereits betroffen. Insgesamt sind es 84 bei jährlich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 02 Gesellschaft & Politik, Grundbegriffe, Zeitungskommentare
Kommentare deaktiviert für Doktortitel und Plagiat: Schluss mit dem Zauber
Libra – warum wir die Facebook-Währung verstehen müssen.
„Die Mission von Libra“ erklären Facebook & Co mit „einer einfachen globalen Währung und einer finanziellen Infrastruktur, die Milliarden von Menschen neue Chancen bietet: Geld neu definiert. Transformation der Weltwirtschaft. Um das Leben der Menschen weltweit zu verbessern.“ (https://libra.org/de-DE/)
Veröffentlicht unter 01 Wirtschaft, Geld, Grundbegriffe
Kommentare deaktiviert für Libra – warum wir die Facebook-Währung verstehen müssen.
Armut: Nobelpreis für den Kampf gegen die Armen?
Nachdem der US-Wirtschaftsprofessor Muhammad Yunus 2006 für die weitgehend zu Betrugssystemen degenerierten Modelle in Bangladesh den Friedensnobelpreis bekam, werden 2019 die drei Wirtschaftsprofessoren vom gemeinsamen Campus von MIT und Harvard in Boston: Michael Kremer, Abhijit Banerjee und Esther Duflo mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 02 Gesellschaft & Politik, Geld, Grundbegriffe
Kommentare deaktiviert für Armut: Nobelpreis für den Kampf gegen die Armen?
Negativzinsen und Verbraucherschutz
Es gibt keine Zinsen Liebe Geldfetischisten, Ihr wollt die Zinsen retten. Doch Zinsen gibt es nicht. Sie sind eine ideologische Vorstellung (Heuristik) über die eingebildete Fruchtbarkeit des Geldes. Ohne sie funktioniert keine Tauschwirtschaft. (Reifner 2017, Das Geld Bd. 1, S.179 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geld, Grundbegriffe, Verbraucherschutz, Wucher
Kommentare deaktiviert für Negativzinsen und Verbraucherschutz
Populismus, Volk und Nation
Volk statt Nation? Populismus bedroht die westliche Form der Demokratie. Grölende Massen, dummdreiste Führer – sie vertragen sich nicht mit der Idee, dass das Volk aus Individuen besteht, die einschließlich seiner Minderheiten und Andersgesinnten bestimmt, was in einer Gesellschaft geschieht.
Veröffentlicht unter Grundbegriffe, Rechtsradikalismus
Verschlagwortet mit Gemeinschaft, Kollektiv, Nation, Populismus, Volk
Kommentare deaktiviert für Populismus, Volk und Nation
Sozialismus oder Was heißt Eigentum für Sie, Herr Kühnert?
„Was heißt Sozialismus für Sie, Herr Kühnert?“[1] Die Antwort fassen die Redakteure der Zeit zusammen: „Zum Beispiel die Kollektivierung von Firmen wie BMW, sagt der Chef der Jusos. In der Wirtschaftsordnung, die er sich vorstellt, gäbe es auch kein Eigentum … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 01 Wirtschaft, Grundbegriffe, Zeitungskommentare
Kommentare deaktiviert für Sozialismus oder Was heißt Eigentum für Sie, Herr Kühnert?