SZ v. 3.1.2017
“Wie würden Sie Arbeit definieren?
Erst einmal ist Arbeit, was Menschsein ausmacht. Es gibt eine evolutionäre Notwendigkeit für Arbeit, über die Bearbeitung von Welt kriegen wir einen Begriff von uns selbst. Wir brauchen Arbeit also, um uns unser selbst zu vergewissern – und an der Gesellschaft teilzuhaben.”
Unsere Antwort
Arbeit ist durch die Leistung in der Zeit bestimmt, die sich aus den äußeren Zwängen des Menschseins herleitet. Der Mensch möchte konsumieren und muss dafür arbeiten. Beide Prozesse können zusammenfallen, so dass die Arbeit die Selbstverwirklichung (Reproduktion) des Menschen im Konsum teilen kann. Sie muss daher nicht Mühe sein, sondern darf Spaß machen. Weiterlesen