Arbeit

SZ v. 3.1.2017

“Wie würden Sie Arbeit definieren?

Erst einmal ist Arbeit, was Menschsein ausmacht. Es gibt eine evolutionäre Notwendigkeit für Arbeit, über die Bearbeitung von Welt kriegen wir einen Begriff von uns selbst. Wir brauchen Arbeit also, um uns unser selbst zu vergewissern – und an der Gesellschaft teilzuhaben.”

Unsere Antwort

Arbeit ist durch die Leistung in der Zeit bestimmt, die sich aus den äußeren Zwängen des Menschseins herleitet. Der Mensch möchte konsumieren und muss dafür arbeiten. Beide Prozesse können zusammenfallen, so dass die Arbeit die Selbstverwirklichung (Reproduktion) des Menschen im Konsum teilen kann. Sie muss daher nicht Mühe sein, sondern darf Spaß machen. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Grundbegriffe, Zeitungskommentare | Kommentare deaktiviert für Arbeit

Effizienz

Das Hausschwein und das Wildschwein (2010)

1 In Deutschland wohnte einst ein Schwein
das lebte effizient im Sein.
Die Menschen stopften es ganz voll,
weil es schon bald geschlachtet sollt’. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gedichte, Geld | Kommentare deaktiviert für Effizienz

Malta 2006

Irgendwie kennt sie jeder, die Insel Malta, die bei schönem Wetter auf Sichtweise zu Sizilien Jahrhunderte zu dessen Königreich gehörte. Als einer der 25 Staaten der europäischen Union ist ihr Name dort bekannt, wo sich der protestantische Malteser Orden, den die Katholiken als St-John’s Orden für sich reklamieren, sich um die Kranken oder auch nur um die Krankentransporte kümmert.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Reiseberichte | Kommentare deaktiviert für Malta 2006

Nembro (Bergamo) 2006

Italien wird von den Mittel- und Nordeuropäern auf zwei Wegen befallen, einmal über München, Innsbruck, den “Brennero” über Verona, wo man dann einen Abstecher nach Weiterlesen

Veröffentlicht unter Reiseberichte | Kommentare deaktiviert für Nembro (Bergamo) 2006